Ernährung
Essen ist viel mehr als das reine Aufnehmen von Lebensmitteln und Nährstoffen.
Es geht beim Essen um die Bedürfnisse des ganzen Menschen.
Dazu gehören Ernährungs-Gewohnheiten, Geschmacksvorlieben, Genuss, der persönliche Lebensrhythmus aber auch soziale und emotionale Aspekte des Essens.
Ich finde, das nebenstehende Zitat beschreibt dies sehr treffend.
Zusammenfassend kann man sagen:
Essen ist sehr individuell - und ganz besonders bei der Behandlung oder zur Vorbeugung von Erkrankungen.
Auch spielen Qualität und Verarbeitung/Zubereitung der Lebensmittel eine große Rolle, um auch durch das Essen zu gesunden oder gesund zu bleiben.
In diesem Sinne arbeite ich in der ganzheitlichen Ernährungstherapie.
Schritt für Schritt zum Ziel
Das Ziel dabei ist eine alltagstaugliche, langfristige Veränderung der Essgewohnheiten. Dabei gibt es nicht DIE „eine richtige Ernährungs-weise“ für alle. Wir erarbeiten gemeinsam Ihren persönlichen Ernährungsstil, mit dem Sie genuss- und freudvoll essen und leben können.
Dies ist ein Prozess, der am Besten schrittweise gelingt. Dabei sehe ich meine Rolle als eine Art Wegweiser, der Sie auf Ihrem Weg mit fachlichem Wissen begleitet und unterstützt.
Die Ernährungs-therapie basiert auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) e.V. und anderer Fachgesellschaften.